Digital Dialog / 19. Mai 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr
Von generativer KI zu autonomen Agenten
Erfolgsfaktoren & Zukunftsperspektiven - Erkenntnisse aus dem Innovationsnetzwerk
Die generative Künstliche Intelligenz (KI) bietet ein enormes Potenzial für Unternehmen. Doch wie können sie dieses erfolgreich nutzen? Das Fraunhofer IAO hat mit dem Innovation Hub »Generative AI« eine Plattform geschaffen, in der führende Expertinnen und Experten gemeinsam mit innovationsfreudigen Unternehmen praxisnahe Anwendungen und Geschäftsmodelle entwickeln.
Im Digitaldialog teilen wir zentrale Erkenntnisse aus der ersten Phase des Innovation Hub und eröffnen die Diskussion für die nächste Entwicklungsstufe. Unternehmen erhalten die Möglichkeit, sich aktiv mit eigenen Fragestellungen einzubringen und neue Potenziale zu erschließen.
Die Themen im Überblick
- Erfolgsfaktoren für den unternehmensweiten Einsatz generativer KI
- Autonome Agenten: Von der generativen KI zur eigenständigen Entscheidungsfindung
- Praxisbeispiele aus der ersten Phase des Innovation Hub »Generative AI«
- Ausblick auf die nächste Phase – Mitgestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen
Die Veranstaltung richtet sich an
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die generative KI für betriebliche Anwendungen nutzen möchten. Besonders relevant ist die Veranstaltung für Entscheidungsträger aus den Bereichen Strategie, Innovation, IT und digitale Transformation. Auch Interessierte aus Forschung und Entwicklung, Marketing sowie Prozessmanagement profitieren von den Einblicken in innovative KI-gestützte Lösungsansätze.