Digital Dialog  /  22. Mai 2025, 9:00 bis 10:00 Uhr

Kundensimulation mit KI-gesteuerten generativen Agenten

Effizienzsteigerung für Innovation, Marktforschung & Planung

Die Prozesse in der Innovation, Marktforschung & Planung sind zeit- und kostenintensiv und stoßen zunehmend an ihre Grenzen. KI-Agenten, die realistisches Verhalten einer einzelnen Person oder einer repräsentieren Zielgruppen simulieren, können effizient neue Einblicke und Strategien liefern sowie zu einer optimierten Entscheidungsfindung beitragen.

Im Digitaldialog erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die aktuellen Forschungsprojekte »SozioMimic« und »Virtual User Lab« zum Thema KI-gesteuerte generative Agenten. Neben technischen Einblicken präsentieren wir erfolgreiche Anwendungsfälle aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen und diskutieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Ideen und Herausforderungen.

 

Die Themen im Überblick:

  • Technologie für die Umsetzung: Multi-Agenten-LLMs mit Logik, Diskurs, Gedächtnis, Kontextentwicklung, Verhaltensmodellierung und nutzerzentriertem Interaktionsdesign
  • Persönlichkeitsprofile – Anthropomorphisierung der KI
  • Demonstration der PoC-Implementierung »Virtual User Lab«
  • Diskussion weiterer Anwendungspotenziale in Ihrem Unternehmen

 

Die Veranstaltung richtet sich an:

Fachleute und Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen, die KI-Technologien zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse im Bereich Innovation, Marktforschung & Planung einsetzen möchten. Interessant ist die Veranstaltung auch für Personen aus diesen Bereichen, d.h. Personen, die von einer solchen Lösung profitieren könnten bzw. deren Arbeit sich durch die Lösung verändern wird. Dazu gehören unter anderem Marketingspezialisten, PR-Experten, Kundenanalysten und Marktforscher.